- wohlerhalten
- D✓wohl|er|hal|ten, wohl er|hạl|ten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wohlerhalten — verliegt sich nicht. – Simrock, 11768a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
wohlerhalten — wohl|er|hal|ten auch: wohl er|hal|ten 〈Adj.〉 gut erhalten, in gutem Zustand … Universal-Lexikon
Palmyra [2] — Palmyra (aramäisch Tadmor, heute Tudmur), der Sage nach von Salomo gegründete Hauptstadt der syrischen Landschaft Palmyrene, berühmt durch die großartigen Ruinen ihrer prächtigen, aus spätrömischer Zeit stammenden Bauwerke und durch den Versuch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Burg Hermannstein — p3 Burg Hermannstein Südansicht der Burg Alternativname(n): Hermanstein … Deutsch Wikipedia
Kloster Arnsburg — Zisterzienserabtei Arnsburg Ruine der Klosterkirche Arnsburg Lage Deutschland Hessen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Limes — (lat.), 1) Grenze, Quergang durch die römischen Filiale von Osten nach Westen; daher 2) L. imperii romani, die befestigte Grenz u. Vertheidigungslinie der Römer in Deutschland vom Niederrhein bis zur Donau. Dieselbe war gegen 70 deutsche Meilen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ägīna [2] — Ägīna, griech. Insel, südwestlich von Athen im Golf von Ä. (s. unten), in Form eines Dreiecks, 85 qkm groß, mit (1896) 8231 Einw. und ansehnlicher Schwammfischerei, sonst ohne Bedeutung. Die gebirgige (bis 540 m), nur im NW. leichter zugängliche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albāno — (A. Laziale), Stadt in der ital. Provinz und dem Kreis Rom, südöstlich von Rom, in herrlicher Lage nahe am Albanersee, durch Eisenbahn mit Rom und der Küste verbunden, hat eine Kathedrale, mehrere Villen mit Gärten, Weinbau und (1901) ca. 8000… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amphitheater — (griech., »Rundtheater«), bei den Römern das zu den Kampfspielen der Fechter und wilden Tiere bestimmte Gebäude. Es war ursprünglich ein Zirkus, zu beiden Seiten mit Plätzen für die Zuschauer; später machte man die Arena (s. unten) rund und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Athēn — (hierzu Karte »Umgebung von Athen«), die Hauptstadt Attikas, der hochgefeierte Mittelpunkt althellenischer Kultur, gegenwärtig Hauptstadt des Königreichs Griechenland, liegt am Saronischen Golf (Busen von Ägina) zwischen dem Zusammenfluß der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon